Die Top 10 der größten Schildkrötenarten der Welt

Schildkröten stampfen bereits seit über 200 Millionen Jahren über unsere Welt, also wesentlich länger als der Homo sapiens mit seinen lächerlichen 300.000 Jahren. Schildis werden zu den Reptilien gezählt und mit ihren weit über 300 Arten sind sie breit aufgestellt und haben sich ganz unterschiedlichen Biotopen angepasst. Während die kleinste Schildkröte nur die Grösse eines menschlichen Daumens hat, sind manche zu wahren Giganten herangewachsen.

Die Top 10 Liste der grössten Schildkröten der Welt zeigt die grössten Schildkröten aus verschiedenen Regionen, die grössten Schildkröten verschiedener Arten bis hin zur grössten Schildkröte, die jemals das Antlitz der Erde erblickt hat.

weiterlesen nach der Anzeige

10. die größte Schildkröte in Deutschland

deutsche Schildkröte
Europäische Sumpfschildkröte – Foto: Katya

Ja, es gibt tatsächlich freilebende Schildkröten in Deutschland. Es handelt sich dabei um die Europäische Sumpfschildkröte.  Leider sind ihre deutschen Bestände gering, die grösste Population befindet sich noch am und im Großen Stechlinsee in Brandenburg. Da es sich um die einzig in Deutschland heimische Schildkrötenart handelt, ist die Europäische Sumpfschildkröte auch die größte Schildkröte in Deutschland: Der Rückenpanzer kann 20 Zentimeter und größer werden, in Ausnahmefällen erreicht sie ein Gewicht von bis zu 1500 Gramm.

Fakten:

  • die Europäische Sumpfschildkröte ist ein Fleischfresser und ernährt sich von Schnecken, kleinen Krebsen, Kaulquappen und Insekten
  • sie benötigt neben Gewässer auch Trockenstandorte wie warme Sandhügel zur Eiablage
  • sie wurde in Deutschland zum Reptil des Jahres 2015 gewählt

9. die größte Schildkrötenart in Europa

schildi
Breitrandschildkröte – grösste europäische Schildkrötenart – Foto: Greg Schechter

Die größte in Europa beheimatete Schildkröte ist die Breitrandschildkröte. Sie lebt im südlichen Griechenland und in Albanien. Die Breitandschildkröte ist eine Landschildkröte, deren Panzer einen deutlich aufgestellten hinteren Rand aufweist. Die größten Exemplare erreichen eine Panzergrösse von 40 Zentimeter, das Gewicht kann 5000 Gramm und mehr betragen.

Fakten:

  • sie ernährt sich hauptsächlich von mediterranen Kräutern
  • der dunkle Panzer nimmt viele Wärme auf. Die Unterseite der Breitrandschildkröte  ist hell, das verhindert eine Wärmeabstrahlung
  • bei der Kopulation streckt das Männchen die Zunge heraus und stösst laute Schreie heraus

8. die grösste Altwelt-Sumpfschildkröte

die größte Altweltsschildkröten
Malaysian giant turtle – Foto: Christian Holmér

Die Altwelt-Sumpfschildkröten sind eine große Schildkröten-Familie mit etwas 70 Arten. Ein Kennzeichen sind unter anderem, dass sie sichtbare Zehen an ihren Füssen haben und ihr Rückenpanzer besteht aus 24 unterschiedlichen Hornplatten. Die grösste Altwelt-Sumpfschildkröte ist die Malaysian giant turtle. Er lebt in Flüssen und tieferen Gewässern in Malaysia, sowie auf Sumatra und Borneo. Sein Rückenpanzer erreicht eine Länge von bis zu 80 Zentimetern, die ganze Schildkröte mit Beinen und Kopf kann bis zu einem Meter groß werden. Die Malaysian giant turtle wird nicht selten 40 bis 50 Kilogramm schwer.

Fakten:

  • das Fleisch der Schildkröte ist auf den lokalen Märkten mehr als 10 Euro wert
  • an Land ist die Malaysian giant turtle eher unbeholfen
  • der Allesfresser verschmäht auch Hunde als wertvolle Proteinquelle nicht

7. die grösste südamerikanische Flussschildkröte

Flussschildkröte
Arrauschildkröte – Foto: The Photographer/Wikipedia

Bei der Arrauschildkröte handelt es sich um die grösste Frischwasserschildkröte in Südamerika und zugleich um die grösste Halswender-Schildkröte der Welt. Die durchschnittliche Panzergrösse der Weibchen (die grösser sind als die Männchen) beträgt 65 bis 70 Zentimeter. Die grössten Exemplare erreichen aber eine Panzerlänge von fast 110 Zentimeter und Gewicht von 90 Kilogramm. Mit diesen Werten hat sie auf einen guten 7. Platz im Top 10 der grössten Schildkröten der Welt geschafft.

Fakten:

  • die Arrauschildkröte lebt in den Flüssen und Seen des Amazonasbeckens
  • sie ernährt sich in erster Linie pflanzlich, aber mit kleinen Fleischbeilagen
  • sie brütet ihre Eier bevorzugt in grossen Gruppen an Stränden aus

6. die grösste Riesenweichschildkröte und die grösste Frischwasserschildkröte

ausgestellte Riesenschildkröte
Jangtse-Riesenweichschildkröte (konserviertes Exemplar in thailändischen Tempel) – Foto: unci_narynin

Ein Kennzeichen der Jangtse-Riesenweichschildkröte ist wie bei allen Weichschildkröten ihr weicher lederartiger Panzer. Sie lebt in den Flüssen und Seen im südlichen China und nördlichen Thailand. Sie kann eine Länge von 110 Zentimetern und eine Gewicht von 170 Kilogramm erreichen. Die Art der Jangtse-Riesenweichschildkröten ist so gut wie ausgestorben.

Fakten:

  • Laut Wikipedia existieren derzeit nur noch drei Exemplare der Art
  • die Riesenschildkröte ernährt sich von lecker Fisch, Krabben, Schnecken, Fröschen und Blättern
  • die Chinesen versuchen die Art durch künstliche Befruchtung eines gefangenen Weibchens am Leben zu erhalten, bisher erfolglos

5. die Aldabra Riesenschildkröte

Schildi sehr gross
Aldabra-Riesenschildkröte – Foto: Matt Lancashire

Bei der Aldabra-Riesenschildkröte handelt es sich um die zweitgrösste landlebende Riesenschildkröte der Welt. Sie lebt auschliesslich auf den Inseln des Aldabra-Atolls im Indischen Ozean, daher rührt auch der Name. Die größten Exemplare erreichen eine Panzerlänge von über 120 Zentimetern und eine Gewicht von 250 Kilogramm und den 5. Platz der grössten Riesenschildkröten der Welt.

Fakten:

  • im Gegensatz zu den meisten anderen Schildkröten ist bei den Aldabra-Riesenschildkröten das Männchen größer als das Weibchen
  • Aldabra-Riesenschildkröten gehören auch zu den langlebigsten Tieren
  • es gibt noch ca 100.000 freilebende Exemplare

4. die Galapogos Riesenschildkröte (grösste noch lebende Landschildkröte)

schmutzige Riesen Schildi
Galápagos-Riesenschildkröte – Foto: Dallas Krentzel

Die Galápagos-Riesenschildkröten bewohnen das Galapogos-Archipel, eine Inselgruppe im pazifischen Ozean. Auf jeder einzelnen Insel des Archipels hat sich im Laufe der Evolution eine eigene Unterart der Galápagos-Riesenschildkröte enwickelt. Die grössten männlichen Exemplare erreichen eine Rückenpanzerlänge von über 130 Zentimetern, im Extremfall können sie über 400 Kilo schwer werden. Mit diesen Werten ist die Galápagos-Riesenschildkröte, die grösste noch nicht ausgestorbene landlebende Schildkröte der Welt.

Fakten:

  • die Galápagos-Riesenschildkröte ist vom Aussterben bedroht, ist deshalb in der höchsten Schutzstufe gelistet
  • eine Grund für die enorme Grösse könnte Inselgigantismus sein
  • die Riesenschildkröten sind reine Pflanzenfresser

3. die grösste Landschildkröte aller Zeiten

Fossil Riesenschildkröte Museum
das Fossil einer Atlasschildkröte – Foto: Claire Houck

Atlasschildkröten waren die grössten und schwersten Landschildkröten aller Zeiten. Die Giganten stampften vor 3 Millionen Jahren durch die Flora Asiens. Sie waren 1,80 Meter hoch, die Panzerlänge betrug bis zu 2,70 Meter und ihr Gewicht konnte eine Tonne und mehr erreichen.

Fakten:

  • Fossilien der Atlasschildkröte wurden in Indien, Pakistan und auf indonesischen Inseln gefunden
  • sie war vermutlich den Galápagos- und Aldabra-Riesenschildkröten ähnlich, nur deutlich grösser
  • Forscher vermuten, dass es sich bei der Atlasschildkröte um einen Pflanzenfresser gehandelt hat

2. die grösste, derzeit noch lebende Schildkröte der Welt

Lederschildkröte Strand Schildi
eine Lederschildkröte kriecht an Land zur Eiablage – Foto: bathyporeia

Lederschildkröten durchpflügen bevorzugten die tropischen und subtropischen Meere, im Sommer können sie aber auch mal an europäischen Küsten anlanden. Die Lederschildkröten sind die grössten noch lebenden Schildkröten der Welt. Ihr Panzer (bzw die Lederhaut ohne Beine und Schwanz) erreicht eine Länge von 2,50 Meter und ihr Gewicht beträgt bis zu 700 Kilogramm. Eine in Wales an Land gespülte Lederschildkröte hatte laut Wikipedia sogar eine Panzerlänge von 256 Zentimetern und ein Gewicht von 900 Kilogramm. Damit ist sie mit Abstand die grösste lebende Schildkröte der Welt.

Fakten:

  • Lederschildkröten können über 1000 Meter tief tauchen
  • sie ernähren sich von 100 Kilogramm Quallen am Tag
  • eine grosse Bedrohung für Lederschildkröten stellt das im Meer treibende Plastik dar

1.  die grösste Schildkröte aller Zeiten

Skelett Archelon
Archelon – Foto: Mike Beauregard/Wikipedia

Bei der Archelon handelt es sich um die größte Schildkrötenart aller Zeiten, die bisher entdeckt wurde. Wie ihr Verwandter die Lederschildkröte durchschwamm sie die Ozeane dieser Erde. Archelon wurde bis zu 4,50 Meter groß. Ihr Gewicht lag bei über 2 Tonnen. Allerdings ist die gigantische Schildkröte bereits vor ungefähr 70 Millionen Jahren ausgestorben, erhalten sind aber mehrere Skelette.

Fakten:

  • die Forscher sind sich uneins, ob ihr Panzer aus Platten oder aus einer Lederhaut wie bei der Lederschildkröte bestand
  • Archelon ernährte sich vermutlich von Weichtieren wie den Tintenfischen
  • Archelon bedeutet auf deutsch „Herrscher der Schildkröten“

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert