Die Seite Topmania präsentiert ungewöhnliche Top 10 bzw Ranking Listen aus aller Welt und aus verschiedenen Kategorien wie Tiere, Bauwerke oder Götter.
Die Seite Topmania erhält keinerlei Vorgaben was die Auswahl der Themen und die Gestaltung angeht. Für die Listen suche ich mir selbstständig und frei Themen aus
Die Top 10 Listen sollen neu und interessant sein, d.h sie sollten am bestten noch von keiner anderen Seite behandelt worden sein und im besten Fall neue Erkenntnisse/Ideen liefern.
Ranking-Listen, wie wir sie auf dieser Seite finden, spielen mit der Lust am Vergleich: Welche Erfindung ist wichtiger, welche Giftspinne giftiger, welcher Hubschrauber grösser. Ausserdem kann man neues lernen und interessante Informationen sammeln, ohne allzu viel Zeit zu investieren. Dennoch scheint es übertrieben wegen der Interesse vieler Menschen an solchen Vergleichs-Listen von einer „Top 10 Gesellschaft“ zu sprechen
Schon im 18. Jahrhundert waren Ranking Listen verbreitet. Damals ging es hauptsächlich um solche Themen wie „Wer ist der beste Schriftsteller?“ oder „Wer ist der beste Maler“. Auch Listen dieser Art findet sich auf der Seite Topmania unter der Kategorie Persönlichkeiten. Zum Beispiel die Liste „Die besten deutschen Philosophen aller Zeiten“ oder „Die schlechtesten US-Präsidenten jemals“
Mit dem Aufkommen des (privaten) Fernsehens wurden Top Listen in Form von Ranking-Shows noch beliebter und einem breiten Publikum zugänglich. Zunächst nur im Bereich Musik, wo etwa die Top 10 der aktuellen Hits dem Publikum präsentiert wurde. Bald breitete sich dieses Phänomen aber auf sämtliche Bereiche des Lebens aus. Beispiele sind „Die peinlichsten TV-Auftritte“, „Die beliebtesten Hunde Deutschlands“, „Die grössten Sex-Skandale“ etc oder etwas bildungsbürgerlicher im öffentlichen-rechtlichen TV wo es dann um die Lieblingsbücher der Deutschen oder um die wichtigsten Erfindungen geht.
Dann im Zeitalters des Internets explodierten Ranking und Top 10 Listen bekanntlich. Alles wird jetzt einsortiert, gerankt und bewertet